Somnonetz

Zusammenfassung Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) führt jährlich eine Qualitätssicherung (QS) unter den ihr angeschlossenen Schlaflaboren durch. Dieses Verfahren gilt als musterhaft und wurde bislang weitgehend postalisch durchgeführt, weshalb es sehr zeitaufwendig ist. Im Jahr 2012 wurde von der DGSM daher das Somnonetz als eine digitale Lösung eingeführt. Es wird über eine Web-Oberfläche bedient, und der Austausch der nötigen Daten erfolgt über das Internet. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das System sich gut in den bestehenden QS-Prozess integrieren ließ. Darüber hinaus wird für die klinische Forschung ein Patientenregister aufgebaut, das es erlaubt, geeignete Falldaten und Kohorten für medizinische Studien zu finden und Daten auszutauschen. Das dafür erstellte Datenschutzkonzept stellt sicher, dass keine identifizierenden Patientendaten öffentlich bekannt gemacht werden.
Source: Somnologie - Schlafforschung und Schlafmedizin - Category: Sleep Medicine Source Type: research